A
Altenheim

Unter Altenheimen werden Wohneinrichtungen bezeichnet, in der ältere Menschen betreut wohnen und je nach Hilfebedarf des einzelnen Bewohners ggf. von Pflegefachkräften gepflegt werden. Weitere Bezeichnungen für Altenheime: Altersheim, Alteneinrichtung, Altenstift, Seniorenheim, Seniorenresidenz, Feierabendheim, Heim.
Es wird in 3 unterschiedliche Einrichtungstypen je nach Hilfebedarf der Bewohner unterschieden:
1) Altenwohnheim: In dieser Einrichtung steht vor allem die Betreuung um das Wohnen im Vordergrund. Die Bewohner sind noch selbständig und bedürfen noch keiner expliziten Pflege.
2) Altenheim: In dieser Einrichtung unterliegen die Bewohner nur einer geringen Pflegebedürftigkeit - ihr selbstbestimmtes Leben überwiegt noch. Jedoch wird die Haushaltsführung wie bspw. die Speiseversorgung und die Säuberung des Zimmers durch die Mitarbeiter des Altenheims übernommen.
3) Altenpflegeheim: In dieser Einrichtung steht die 24 stündige Pflege der Bewohner im Vordergrund. Die Bewohner können kein selbstbestimmtes Leben mehr führen und sind auf die Pflege von Pflegefachkräften angewiesen.